Es ist Zeit für ein neues Familienrezept! Wir präsentieren euch: Uroma Friedas Rotweinkuchen. Ein klassisches Ohgott-wie-lecker-da-musst-du-mir-unbedingt-das-Rezept-geben-Rezept! Der Kuchen ist leicht zu machen und schmeckt mindestens so lecker wie Uromas berühmter Eierlikör.
Zeitaufwand: 20 Minuten + 60 Minuten Backzeit
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zutaten: (Für eine Gugelhupfform mit 24 cm Durchmesser)
6 Eier
300 g Butter
350 g Zucker
10 g Vanillezucker
2 Pr. Salz
375 g Mehl
1 Päck. Backpulver
150 g Schokoraspel
2 TL Kakao
1,5 TL Zimt
200 ml Rotwein
Zubereitung:
Der Teig für den Rotweinkuchen ist ein Rührteig. Das bedeutet, dass alle Zutaten für den Teig Zimmertemperatur haben sollten. So wird der Teig schön locker.
Heize zunächst deine Backröhre auf 175°C Umluft vor. Wenn du eine Kuchenform hast, die nicht aus Silikon ist, musst du sie mit ein wenig Butter fetten und am besten mit einem Esslöffel Semmelbrösel ausstreuen.
Für den Rührteig rührst du die Butter mit dem Rührbesen der Küchenmaschine (bzw. des Handrührgerätes) so lange bis sie Spitzen zieht. Danach rührst du abwechselnd jeweils ein Ei und etwas Zucker ein. Das wiederholst du so lange bis Zucker und Eier aufgebraucht sind. So entsteht eine luftige, hellgelbe Masse.
Jetzt gibst du Vanillezucker, Salz, Kakao, Zimt und Schokoraspel zu und rührst alles kurz unter.
Zum Schluss noch das gesiebte Mehl mit dem Backpulver und den Rotwein unterrühren und schon ist der Teig fertig.
Diesen füllst du in eine Gugelhupfform und backst ihn für etwa 60 Minuten bei 175°C.
Den fertigen Rotweinkuchen kannst du nach belieben verzieren. Wir mögen ihn am liebsten mit einer Schokoglasur 🙂 Wenn es schnell gehen muss, kannst du den abgekühlten Kuchen aber auch einfach mit Puderzucker bestäuben.